Seite: Dünsten

Dünsten ist eine Zubereitungstechnik der Kochkunst, bei der rohe Lebensmittel ohne oder mit nur wenig zusätzlicher Flüssigkeit gegart werden. Weil diese Methode auch sehr fettarm ist, eignet sie sich insbesondere für Diätkost. Besonders geeignet für das Dünsten sind Lebensmittel mit höherem Wassergehalt wie Fisch, Gemüse, helles, fett- und kollagen-armes Fleisch von Kalb, Kaninchen oder Hausgeflügel. Als Flüssigkeitszugabe werden neben Wasser auch Wein, Brühe oder Fond und fallweise auch Fett verwendet.

Dünsten nur in Eigenflüssigkeit (z. B. bei Tomaten, Gurken)
Dünsten unter Zugabe von Fremdflüssigkeit (z. B. bei Kartoffeln)
Dünsten unter Zugabe von Fett (z. B. Gemüse wie Möhren, Kohlrabi etc.)


Listinus Toplisten Listinus Toplisten Listinus Toplisten Listinus Toplisten Kostenlos und effektiv werben


Xobor Xobor Wiki
Datenschutz