Seite: Pökeln

Pökeln, in Österreich und Bayern auch Suren genannt, ist ein seit der Antike bekanntes Verfahren zur Konservierung von Fleisch- und Wurstwaren mit Hilfe von Nitritpökelsalz (einer Mischung aus Kochsalz und Natrium- oder Kaliumnitrit) oder einer Mischung aus Kochsalz und Salpeter (Natrium- bzw. Kaliumnitrat). Während des Pökelvorgangs kommt es durch Einsatz des Nitrats bzw. Nitrits zur sogenannten Umrötung, d. h. das Fleisch bekommt eine leuchtend rote Färbung. Das konservierte Fleisch wird allgemein Pökelfleisch bzw. Surfleisch genannt. Beim Verzicht auf den Nitriteinsatz wird auch von Salzen oder Salzfleisch gesprochen.


Listinus Toplisten Listinus Toplisten Listinus Toplisten Listinus Toplisten Kostenlos und effektiv werben


Xobor Xobor Wiki
Datenschutz